„Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied.“
Virginia Satir
Dr.in Kathrin Schneider
Klinische und Gesundheitspsychologin
Systemische Supervisorin & Coach i.A.
Coach für Neue Autorität
Meine Angebote
Coaching
Coaching zielt auf die Weiterentwicklung persönlicher und beruflicher Kompetenzen ab.
Sie haben ein konkretes Ziel oder eine Veränderung steht bevor? Ich begleite Sie bei der Suche nach Lösungen und Ressourcen bei Ihrer beruflichen Entwicklung.
Mein Coachingangebot richtet sich an Einzelpersonen sowie Teams.
Erziehungscoaching
In der Erziehung kommt man möglicherweise an einen Punkt, wo man nicht mehr weiter weiß. Vielleicht ist die Situation schon eskaliert oder man versucht alles Mögliche, um dies zu verhindern.
Im Erziehungscoaching planen wir konkrete Schritte, um Sie als Eltern in Ihrer Rolle und Verantwortung zu stärken. Wir arbeiten daran, Eskalationen vorzubeugen bzw. souveräner mit ihnen umzugehen. Die Beziehung zu Ihrem Kind und die positive Entwicklung stehen dabei im Vordergrund.
Supervision
Supervision findet an der Schnittstelle von Organisation, Person und Profession statt. Ziel der Reflexion der beruflichen Praxis ist die Erweiterung des Handlungsspielraumes sowie die Verbesserung beruflicher Kooperation und Kommunikation.
Mein Supervisionsangebot umfasst Einzelsupervision, Teamsupervision, Fallsupervision sowie Supervision mit dem Schwerpunkt "Neue Autorität".
Fortbildungen
Mein Fortbildungsangebot umfasst Vorträge, Seminare, Workshops mit dem Schwerpunkt
"Neue Autorität".
Bitte kontaktieren Sie mich für individuelle Angebote.
AKTUELL
Fortbildungsreihe für Eltern und Erziehende ab Januar 2020
Gefördert vom Land Tirol
Erziehung ist nicht immer einfach! Wie kann es als Eltern und Erziehende gelingen, Stärke zu bewahren? Wie kann Eskalation vorgebeugt werden bzw. souveräner damit umgegangen? Für alle interessierten Eltern und Erziehenden wird in fünf Modulen die Haltung der "Neuen Autorität" vermittelt.
Ein Grundsatz der "Neuen Autorität" ist "Stärke statt Macht". Erziehungsverantwortliche werden dabei in Ihrer Rolle und Verantwortung unterstützt. Die Beziehung zu Ihrem Kind und die positive Entwicklung stehen dabei im Vordergrund.
Mit Präsenz und Selbstkontrolle wird die eigene Position gefestigt, um Machtkämpfen zu widerstehen. Voraussetzung dafür ist, dass wir uns und unser Handeln nicht länger abhängig vom Gegenüber machen. Gerade in der Erziehung ist das sehr befreiend! Die Stärke der "Neuen Autorität" liegt unter anderem im Netzwerk. Schwierigkeiten werden gemeinschaftlich durch Einbeziehung von Unterstützern gelöst.
Modul 1: 17.1.2020: 14.30-18.00
„Ich kann dich nicht kontrollieren aber mich“ Selbstkontrolle und Verzögerung
Modul 2: 07.02.2020: 14.30-18.00
„Ich bin da und bleibe“ Präsenz & Wachsame Sorge
Modul 3: 13.03.2020: 14.30-18.00
„Weil du mir wichtig bist“ Protest und gewaltloser Widerstand
Modul 4: 17.04.2020: 14.30-18.00
„Stark im Wir“ Unterstützernetzwerk
Modul 5: 15.05.2020: 14.30-18.00
Praxisnaher Austausch
Refertinnen: BA Bachlechner Katharina: Systemische Familientherapeutin & Supervisorin
Fiegl Cornelia: Systemische Familientherapeutin & Supervisorin
Dr.in Schneider Kathrin: Klinische Psychologin, Systemische Supervisorin, Coach für Neue Autorität
Kosten pro Modul: 25.- pro TeilnehmerIn. Die Module können einzeln gebucht werden.
Veranstaltungsort: Haus der Begegnung, Innsbruck
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per mail oder telefonisch an uns!
Netzwerk Neue Autorität Tirol
Ansprechpartnerin: Dr.in Schneider Kathrin l 0650 94 217 94
Netzwerk Neue Autorität Tirol
In allen sozialen Lebens- und Arbeitsbereichen, sei dies Gesundheit, Bildung, Pädagogik, Politik oder Wirtschaft, sind Konzepte gefragt, die sowohl Kommunikation und Kooperation als auch Engagement und Beteiligung fördern.
Wir haben uns als ExpertInnen und diverse pädagogische Einrichtungen zusammengeschlossen mit dem Ziel, das vielfach bewährte und erfolgreiche Konzept der "Neuen Autorität" in Tirol bekannt zu machen.