Dr.in Schneider Kathrin

Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin
Systemische Supervisorin & Coach
Coach für Neue Autorität

Den Großteil meines Lebens 

habe ich in den Tiroler Bergen verbracht. Für mein Doktorat in Psychologie hat es mich nach Wien gezogen, da ich mich intensiv mit der Graffitikultur auseinander gesetzt habe. Nach meinem beruflichen Start im Suchtbereich bin ich für einige Jahre nach Südfrankreich zu meinem Partner gezogen. Dort war ich neben meiner Selbständigkeit als Psychologin vor allem im Jugend- und Kulturbereich tätig. Im Zuge dessen konnte ich meine methodische Schatzkiste um das Forum Theater bereichern.

Wieder zurück in Tirol hat die "Neue Autorität" mein Interesse geweckt und im Weiteren einen großen Einfluss auf mein berufliches und privates Leben genommen. Die Ausbildung als Systemische Supervisorin und Coach hat mich in meinem Kontakt mit Menschen tief geprägt und ich bin neugierig auf jede neue Begegnung.

Ausbildungen


Klinische & Gesundheitspsychologie
Systemische/s Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung
Coach für Neue Autorität
CANDIS - Modulare Kurzintervention bei Cannabisstörungen
Diverse Fortbildung in Forum Theater nach A. Boal, u.a. „Introspektive Techniken des Forum Theaters“
Doktoratsstudium der Psychologie an der Universität Wien 
Magisterstudium der Vergleichenden Literaturwissenschaft 
Magisterstudium der Psychologie 

Berufliche Tätigkeiten

ab 2020
Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Tirol, sowie weiteren Fortbildungsinstituten

ab 2019 
Klinische & Gesundheitspsychologin, Systemische Supervisorin & Coach in freier Praxis

2016 
Mitbegründung des Netzwerkes „Neue Autorität Tirol“ 

2015-2017 
Geschäftsführung der Drogenarbeit Z6, Innsbruck

2014-2017 
Drogenberaterin für Jugendliche und deren Angehörige bei Drogenarbeit Z6, Innsbruck

2012-2014 
Klinische und Gesundheitspsychologin in freier Praxis, Südfrankreich 

2012 
Europäischer Freiwilligendienst in Südfrankreich 

2009-2010 
Klinische und Gesundheitspsychologin beim Verein „Grüner Kreis“, Verein zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Personen, Niederösterreich

2008-2009 
Fachausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin im Ambulatorium für Suchtkranke, Wien

2008 
Fachausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin in einer sozialpädagogischen und psychotherapeutischen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche, Schwechat